der Kontrahent

der Kontrahent
(lat.)
Gegner in einer Auseinandersetzung oder einem Streit

Die Kontrahenten einigten sich schließlich.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontrahent — der Kontrahent, en (Mittelstufe) geh.: jmd., der in einer Auseinandersetzung der Gegner ist, Opponent Beispiel: Bei den Wahlen hat sein größter Kontrahent 20% der Stimmen erhalten …   Extremes Deutsch

  • Kontrahent — Kont·ra·hẹnt der; en, en; 1 geschr; ein Gegner in einem politischen oder sportlichen Kampf 2 Jur, Ökon; einer der Partner bei einem Vertrag || NB: der Kontrahent; den, dem, des Kontrahenten || hierzu Kont·ra·hẹn·tin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrahent — Ein Kontrahent (von lat. con trahere: zusammenziehen, vereinigen, bewirken) ist zunächst eine Person, die im Begriff ist, einen Vertrag (Kontrakt) abzuschließen. Diese ursprüngliche Bedeutung ist heute weitgehend auf den juristischen und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrahent — ↑ Kontrahentin Antagonist, Antagonistin, Antipode, Antipodin, Feind, Feindin, Gegenpart, Gegenpartei, Gegenspieler, Gegenspielerin, Gegner, Gegnerin, Opponent, Opponentin, Widersacher, Widersacherin; (geh. veraltend): Widerpart. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kontrahent — kontrahieren »zusammenziehen« (Grammatik), früher auch im Sinne von »sich zu einem Vertrag einigen«, daher studentisch für: »einen Zweikampf verabreden«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. con trahere »zusammenziehen; eine geschäftliche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Engelsfürst — Engelsfürst ist ein Roman von Jörg Kastner und ist im März 2006 im Knaur Verlag erschienen. Engelsfürst ist der dritte Roman über die Abenteuer des (ehemaligen) Schweizergardisten Alexander Rosin nach Der Engelspapst und Der Engelsfluch. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mandant (Film) — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kapitän vom Tenkesberg — Filmdaten Deutscher Titel Der Kapitän vom Tenkesberg Originaltitel A Tenkes kapitánya …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”